Gemeinsames Handeln
Gemeinsam sind die Mitarbeitenden für das Wohlbefinden der Bewohnerinnen und Bewohner tätig. In den verschiedenen Lebensphasen werden sie fachgerecht begleitet und ermutigt, ihre persönlichen Ziele zu verwirklichen.
Der Schutz der Menschenwürde und die Förderung der Selbstständigkeit sind das Maß, an dem sich professionelle Pflege orientiert. Durch vertrauensvolle Beratung und Begleitung wird den Bewohnern Lebensqualität und Sicherheit ermöglicht.
Für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind Teamgeist und gelingende Kommunikation die Voraussetzung für eine attraktive Tätigkeit. Trotz der unerlässlichen hierarchischen Struktur ist eine optimale Leistungserbringung nur im gemeinsamen Miteinander möglich. Deshalb verstehen die Mitarbeitenden ihre Leistungen ausschließlich als Gemeinschaftsleistung. Alle angestellten Personen sind Mitarbeiter im gleichberechtigten Sinn.
Gedanken, Ideen, Sorgen und Kritik müssen beachtet und ernst genommen werden, unabhängig davon, welche Person sie äußert.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Hauses sind hoch motiviert und beteiligen sich aktiv an den regelmäßigen Fortbildungsveranstaltungen.
Wir sind für ehrenamtliche Mitarbeiter dankbar, die unsere Bewohner zusätzlich begleiten.